Die Malkurse der Filiale Chur - Die Bündner Kunstschule richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene, die sich für diverse Maltechniken, Zeichnen und Drucktechniken interessieren. Der Kurs bietet die Möglichkeit, die Techniken (Ölmalerei, Acrylmalerei, Aquarell, Zeichnen, Drucken, Skizzieren, Akt) zu erlernen und zu vertiefen. Eigene Projekte können verfolgt werden – dabei werden die KursteilnehmerInnen individuell von den Dozierenden beraten und begleitet.
Wir bieten zwei Kurse mit den selben Inhalten an. Der Malkurs & Zeichenkurs am Nachmittag dauert eine halbe Stunde länger.
Der Kurs A findet am Donnerstagmorgen von 9.15 bis 12.15 Uhr statt.
Der Kurs B findet am Donnerstagnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr statt.
Beide Kurse sind für das laufende Herbstsemester 2023 ausgebucht. Wir führen eine Warteliste für den Besuch ab Frühlingssemester 2024.
Daten
FS 2023: 26.1. / 2.2. / 9.2. / 16.2. / 23.2. / 9.3. / 16.3. / 23.3. / 30.3. / 6.4. / 13.4. / 4.5. / 11.5. / 25.5. / 1.6. / 8.6. / 15.6. / 22.6.2023
HS 2023: 17.8. / 24.8. / 31.8. / 7.9. / 14.9. / 21.9. / 28.9. / 5.10. / 26.10. / 2.11. / 9.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 7.12. / 14.12. / 21.12. 2023 und 11.1.2024
Wer sucht, der findet
Gibt es hier Rot oder Grün, lasse ich das so stehen oder übermale ich die Stelle, male ich dicke Farbschichten übereinander oder lasiere ich, greife ich zu Kohle, Graphit oder doch zu
Kugelschreiber? Das Malen und Zeichnen ist eine ständige Auseinandersetzung zwischen entwerfen, verwerfen, suchen und finden. Wir versuchen, Sie in diesen kleinen Entscheidungen zu unterstützen,
und Ihnen eine Grundlage der verschiedenen Maltechniken, Zeichentechniken und Drucktechniken (Ölmalen, Acrylmalen, Gouache, Aquarell, diverse Zeichenmaterialien) zu vermitteln. Zudem stellen wir
Ihnen gerne, zum Thema passend, Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart und Geschichte vor. Der Zeichen- und Malkurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Es
sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Dozierende: Heike Brunner und Gastdozent:innen
Donnerstags von 9.15 bis 12.15 Uhr
Fr. 857.– (inkl. Grundmaterial), 18 Halbtage
Wer sucht, der findet
Gibt es hier Rot oder Grün, lasse ich das so stehen oder übermale ich die Stelle, male ich dicke Farbschichten übereinander oder lasiere ich, greife ich zu Kohle, Graphit oder doch zu
Kugelschreiber? Das Malen und Zeichnen ist eine ständige Auseinandersetzung zwischen entwerfen, verwerfen, suchen und finden. Wir versuchen, Sie in diesen kleinen Entscheidungen zu unterstützen,
und Ihnen eine Grundlage der verschiedenen Maltechniken, Zeichentechniken und Drucktechniken (Ölmalen, Acrylmalen, Gouache, Aquarell, diverse Zeichenmaterialien) zu vermitteln. Zudem stellen wir
Ihnen gerne, zum Thema passend, Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart und Geschichte vor. Der Zeichen- und Malkurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Es
sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Dozierende: Heike Brunner und Gastdozent:innen
Donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr
Fr. 996.– (inkl. Grundmaterial), 18 Halbtage