Unter fachkundiger Leitung eignen sich die Kinder durch kurze gestalterische und technische Impulse, aber
vor allem durch ihr eigenes Machen, vielfältige gestalterische Fähigkeiten an. Frei von Druck entdecken
sie ihre eigene kreative Ausdruckskraft und gewinnen Selbstvertrauen in ihr kreatives Tun.
Die Kurse werden thematisch angeboten und reichen von Zeichnen und Malen, Drucken, Objektgestaltung bis zu Experimenten mit verschiedenen Materialien.
1. Kursblock: DRUCKWERKSTATT
Paw Patrol, Eiskönigin Elsa, Spiderman oder doch Pippi Langstrumpf? Nein, wir gestalten unsere ganz
eigenen Heldinnen und Helden, indem wir kritzeln, zeichnen, schneiden, malen, tupfen, stempeln, abklatschen,
walzen, drucken. Und dann, auf einmal – *BAM* – ist sie da, deine Held:innenfigur. Vielleicht
hast du Lust, sie auf ein T-Shirt oder als Postkarte zu drucken. Und möglicherweise erfinden wir
gemeinsam eine Geschichte zu euren Heldinnen und Helden.
Leitung
Voraussetzungen
Kinder von 6 bis 12 Jahren, keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Mindestens 9 Teilnehmer:innen für die Durchführung des Kurses.
Kurszeiten
Mittwochnachmittag von 14 bis 16.30 Uhr
Kosten
120.- für 6 Nachmittage
Kursstart
25. Oktober 2023
Daten
25. 10. / 08. 11. / 15. 11. / 22. 11. / 29. 11. / 06. 12. 2023
Nur als gesamter Block buchbar.
Unterstützung
Wir bedanken uns bei der Boner Stiftung für Kunst und Kultur, der Lienhard Stiftung und der Kulturförderung, Kanton Graubünden für die Unterstützung der Kinderkunschti.